Produkte

Wir unterteilen unsere Rollierwerkzeuge, auch als Glattwalzwerkzeug genannt, vom Typ her in „Einrollig“ und „Mehrrollig“. Bei einrolligen Rollierwerkzeugen ist nur eine Rolle im Einsatz. Dies hat den Vorteil, dass das vorliegende Rollierwerkzeug einen universellen Anwendungsbereich (Bohrungen, Wellen, Radien Rundungen, Schrägen usw.) besitzt und lediglich durch die Werkzeug- und Werkstückgeometrie beschränkt ist. Bei mehrrolligen Rollierwerkzeugen sind mehrere Rollen im Einsatz. Dies hat den Vorteil, dass das vorliegende Rollierwerkzeug durch den Einsatz vieler Rollen sicher und zuverlässig arbeitet. Kleinere Ungenauigkeiten der Vorprozesse können somit korrigiert werden und durch den geringeren Verschleiß der einzelnen Rollen ist die Einsatzzeit des Rollierwerkzeugs länger.

Für die verschiedenen Anwendungsbereiche bieten wir verschiedene Werkzeugtypen an. Der Typ WDB steht dabei für starre Werkzeuge, bei denen der Kopf nicht drehbar ist. Hier können Sie zwischen einer Spannleiste und einer HSK-Aufnahme wählen. Sonderaufnahmen sind ebenfalls möglich.

Der Typ WDBW steht für einen verstellbaren Kopf. Damit vergrößert sich der Anwendungsbereich. Hier können Sie zwischen einer Spannleiste und einer zylindrischen Aufnahmen wählen. Sonderaufnahmen sind ebenfalls möglich.

Klicken Sie auf die unten abgebildeten Diamant Glättwerkzeuge, um weitere Informationen zu erhalten.