Der Kauf von Feuerwerk in Deutschland kann eine spannende Erfahrung sein, besonders wenn man die schillernden Farben und beeindruckenden Geräusche liebt, die den Himmel in der Silvesternacht erleuchten. Doch der Kauf und Umgang mit Feuerwerk bringt auch Verantwortung mit sich. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir helfen, beim Feuerwerkkauf die richtigen Entscheidungen zu treffen und sicher damit umzugehen.

Worauf du beim Feuerwerk-Kauf achten solltest

Beim Kauf von Feuerwerk ist es wichtig, auf die Qualität der Produkte zu achten. Achte darauf, Feuerwerk von seriösen Händlern zu kaufen, die geprüfte Ware anbieten. Produkte sollten unbedingt das CE-Zeichen tragen, welches bestätigt, dass sie den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die verschiedenen Arten von Feuerwerk und deren Verwendungszweck zu informieren, damit du genau weißt, welches Feuerwerk für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, die lokalen Gesetze und Bestimmungen zu beachten. In Deutschland darf Feuerwerk der Kategorie F2, wie Raketen und Batterien, nur an den letzten drei Tagen des Jahres verkauft werden. Außerdem ist der Besitz und das Abbrennen von Feuerwerk ohne Genehmigung nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. Es gibt jedoch regionale Unterschiede, daher ist es sinnvoll, sich bei der örtlichen Behörde zu informieren.

Es lohnt sich, Preise zu vergleichen und auf Angebote zu achten. Oft bieten Supermärkte und Discounter spezielle Deals an, die es ermöglichen, hochwertige Produkte zu einem günstigeren Preis zu erwerben. Trotzdem sollte der Preis nicht das einzige Kriterium sein; die Sicherheit und Qualität des Feuerwerks haben immer Vorrang. Informiere dich online über Bewertungen und Empfehlungen, um Fehlkäufe zu vermeiden.

Tipps für den sicheren Umgang mit Feuerwerk

Die richtige Vorbereitung ist das A und O für den sicheren Umgang mit Feuerwerk. Stelle sicher, dass du genug Platz hast, um das Feuerwerk gefahrlos abzubrennen. Halte einen sicheren Abstand zu Gebäuden, Bäumen und Menschen ein. Es kann hilfreich sein, sich im Vorfeld mit der Bedienungsanleitung vertraut zu machen, damit du genau weißt, wie du das Feuerwerk zünden musst.

Sicherheit geht vor, daher solltest du immer einen Eimer Wasser oder einen Feuerlöscher griffbereit haben, falls etwas schiefgeht. Trage beim Anzünden von Feuerwerk niemals lockere Kleidung oder brennbare Materialien, und vermeide es, das Feuerwerk aus der Hand zu zünden. Benutze stattdessen einen festen Untergrund und zünde das Feuerwerk mit einer langen Zündschnur oder einem speziellen Anzündstab an, um genügend Abstand zu halten.

Behalte die Wetterbedingungen im Blick. Wind kann dazu führen, dass Feuerwerkskörper in unvorhergesehene Richtungen fliegen, was das Risiko von Unfällen erhöht. Wenn die Bedingungen ungünstig sind, ist es besser, das Feuerwerk auf einen sichereren Zeitpunkt zu verschieben. Denke auch daran, dass Alkohol und Feuerwerk keine gute Mischung sind – bleibe nüchtern und aufmerksam, wenn du mit Feuerwerk hantierst.

Der Kauf und Umgang mit Feuerwerk in Deutschland erfordert Planung und Vorsicht. Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um die Silvesternacht sicher und unvergesslich zu gestalten. Genieße das farbenfrohe Spektakel, aber vergiss nicht, stets die Sicherheit im Blick zu behalten – für dich und für alle um dich herum.