Das neue Jahr steht vor der Tür und mit ihm die Freude am Feuerwerk. Für viele gehört das Zünden von Raketen und Böllern einfach zum Silvesterabend dazu. Doch dabei ist Vorsicht geboten, denn unsachgemäßer Umgang kann zu Unfällen und Verletzungen führen. Damit die Feier sowohl sicher als auch spaßig bleibt, haben wir einige hilfreiche Tipps für euch zusammengestellt.

Wichtige Sicherheitstipps fürs Feuerwerkzünden

Beim Kauf von Feuerwerkskörpern sollte man darauf achten, nur zertifizierte Produkte zu erwerben. Diese erkennt man an der CE-Kennzeichnung und einer Registriernummer. Diese Standards garantieren, dass die Feuerwerkskörper getestet und als sicher befunden wurden. Der Kauf von illegalen Feuerwerkskörpern ist nicht nur gefährlich, sondern auch strafbar und sollte unbedingt vermieden werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der richtige Umgang mit den Feuerwerkskörpern selbst. Lagert sie an einem trockenen, kühlen Ort und öffnet die Verpackung erst kurz vor dem Zünden. Beim Anzünden sollte immer ein ausreichender Sicherheitsabstand eingehalten werden. Verwendet eine lange Anzündhilfe und beugt euch niemals über die Feuerwerkskörper. Sollte ein Feuerwerkskörper einmal nicht zünden, wartet mindestens 15 Minuten, bevor ihr euch ihm nähert.

Denkt auch an die Sicherheit anderer: Achtet darauf, dass keine Personen oder Tiere in der Nähe sind, wenn ihr das Feuerwerk zündet. Besonders wichtig ist es, darauf zu achten, dass keine Raketen in Richtung von Menschen oder Gebäuden fliegen. Sucht euch einen freien Platz und denkt daran, dass Wind die Flugrichtung beeinflussen kann. Durch Rücksichtnahme und Umsicht minimiert ihr das Risiko von Unfällen erheblich.

So wird die Silvesterfeier sicher und spaßig

Für eine gelungene Silvesterfeier zählt nicht nur das Feuerwerk. Plant auch genügend Alternativen und Unterhaltungsmöglichkeiten ein, damit sich alle wohlfühlen. Spiele, gute Musik und leckeres Essen tragen zu einer fröhlichen Stimmung bei und bieten eine gute Abwechslung zum Feuerwerk.

Auch die richtige Vorbereitung ist entscheidend. Stellt sicher, dass Antirauchmittel, Erste-Hilfe-Materialien und eine Löschdecke leicht zugänglich sind. Im Falle eines kleinen Brandes oder einer Verletzung könnt ihr so schnell reagieren und den Schaden minimieren. Sprecht im Voraus mit euren Gästen über Sicherheitsvorkehrungen, damit alle gut informiert sind.

Last but not least: Alkohol und Feuerwerk sind keine gute Kombination. Wer Feuerwerkskörper zündet, sollte lieber auf Alkohol verzichten oder zumindest sehr maßvoll konsumieren. Überlasst das Zünden von Feuerwerkskörpern einer Person, die einen klaren Kopf behält, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Silvester soll ein freudiger Einstieg ins neue Jahr sein, und mit ein wenig Vorbereitung und Umsicht könnt ihr sicherstellen, dass es genau das wird. Indem ihr euch an die Sicherheitsvorkehrungen haltet und ein buntes Programm plant, wird eure Feier garantiert ein voller Erfolg. Genießt die Nacht, aber denkt immer daran: Sicherheit geht vor! Frohes neues Jahr!