Der Jahreswechsel steht vor der Tür und die Vorfreude auf das traditionelle Feuerwerk steigt. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihr Feuerwerk online zu bestellen, um von einem breiteren Angebot und bequemer Lieferung zu profitieren. Doch wie wählt man sicher das richtige Feuerwerk aus und was muss man bei der Bestellung beachten? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um dein Silvesterfeuerwerk problemlos und sicher online zu bestellen.

Der Start: Online Feuerwerk sicher auswählen

Beim Online-Kauf von Feuerwerk ist es wichtig, sich zunächst über die verschiedenen Arten von Feuerwerkskörpern zu informieren. Es gibt eine Vielzahl von Optionen, von Bodenfeuerwerk wie Vulkanen und Fontänen bis hin zu Höhenfeuerwerk wie Raketen und Batterien. Überlege dir, welche Effekte du bevorzugst und welchen Eindruck dein Feuerwerk hinterlassen soll. Informationen und Videos auf den Websites der Anbieter können dir dabei helfen, die richtige Auswahl zu treffen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, auf die Qualität und Sicherheit der Produkte zu achten. Seriöse Online-Shops bieten Feuerwerk von geprüften Herstellern an, die den EU-Sicherheitsstandards entsprechen. Achte auf Prüfsiegel wie das CE-Zeichen und lies Kundenbewertungen, um sicherzustellen, dass du ein hochwertiges und sicheres Produkt erhältst. Es kann auch nützlich sein, sich vorab über die verschiedenen Marken zu informieren, um deren Ruf und Zuverlässigkeit besser einschätzen zu können.

Zuletzt solltest du die Lieferbedingungen genau prüfen. Feuerwerk darf nur innerhalb spezieller Zeiträume ausgeliefert werden, und es ist wichtig, dass deine Bestellung pünktlich eintrifft. Informiere dich über die Versandzeiten und -kosten und plane im Voraus, um Enttäuschungen zu vermeiden. Manche Shops bieten sogar Expresslieferungen an, falls du spontan noch etwas nachbestellen möchtest.

Rechtliches und Tipps für deine Bestellung

Beim Bestellen von Feuerwerk online gibt es einige rechtliche Aspekte zu beachten, um Ärger zu vermeiden. In Deutschland darf Feuerwerk der Kategorie F2, das für den privaten Gebrauch bestimmt ist, nur an Personen ab 18 Jahren verkauft werden. Stelle sicher, dass du bei der Bestellung dein Alter nachweisen kannst, was oft per Identitätsprüfung erfolgt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einhaltung der gesetzlichen Abbrennzeiten. In der Regel ist das Zünden von Feuerwerk nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. Informiere dich über die lokalen Bestimmungen, da es in manchen Gemeinden zusätzliche Einschränkungen geben kann. Diese Informationen findest du meist auf den Webseiten der örtlichen Behörden oder in den AGBs des Online-Shops.

Zu guter Letzt spielt auch die Lagerung von Feuerwerk eine Rolle. Bis du die Feuerwerkskörper zünden darfst, müssen sie sicher gelagert werden. Achte darauf, dass du einen trockenen und kühlen Ort wählst, der für Kinder und Haustiere unzugänglich ist. Auch auf dem Transportweg ist Vorsicht geboten: Vermeide extreme Temperaturen und sorge dafür, dass die Verpackung unbeschädigt bleibt, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um dein Feuerwerk sicher und problemlos online zu bestellen. Die große Auswahl und die Bequemlichkeit machen den Online-Kauf zu einer attraktiven Option für viele Feuerwerksliebhaber. Denke daran, alle rechtlichen Bestimmungen einzuhalten und die Sicherheit sowohl bei der Bestellung als auch beim Abbrennen deines Feuerwerks stets in den Vordergrund zu stellen. So kannst du unbesorgt ins neue Jahr starten und den Himmel in bunten Farben erleuchten!