Feuerwerk gehört für viele zum Jahreswechsel einfach dazu. Doch bevor die farbenfrohen Raketen und Böller den Himmel erleuchten, gibt es einiges, was du beachten musst. Ob du ein erfahrener Feuerwerksfan bist oder zum ersten Mal Feuerwerk kaufen möchtest, dieser Artikel gibt dir die wichtigsten Infos, um legal und sicher Feuerwerk zu erwerben.
Wo man Feuerwerk sicher kaufen kann
Beim Kauf von Feuerwerk solltest du darauf achten, nur bei zertifizierten Händlern einzukaufen. In Deutschland gibt es spezielle Zeiten, in denen Feuerwerk verkauft werden darf, in der Regel zwischen dem 28. und 31. Dezember. Achte darauf, dass der Händler eine offizielle Zulassung hat. Geschäfte wie Baumärkte, Supermärkte oder spezielle Feuerwerksgeschäfte bieten oft eine gute Auswahl an zugelassenen Produkten.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Auswahl an Online-Händlern. Hier solltest du besonders vorsichtig sein, denn nicht alle Anbieter sind seriös. Prüfe, ob der Online-Shop ein Impressum hat und Bewertungen von anderen Käufern vorliegen. Sichere Shops bieten zudem Zahlungsoptionen an, die einen Käuferschutz umfassen, wie PayPal oder Kreditkarte.
Wenn du in der Nähe von Großveranstaltungen wohnst, gibt es manchmal Pop-up-Stores, die nur für die Silvesterzeit Feuerwerk verkaufen. Diese können eine spannende Alternative sein, jedoch ist auch hier Vorsicht geboten. Erkundige dich im Vorfeld, ob der Anbieter vertrauenswürdig ist und die notwendigen Genehmigungen besitzt.
Die wichtigsten Tipps für deinen Feuerwerkkauf
Bevor du dich für den Kauf von Feuerwerk entscheidest, ist es wichtig, die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu kennen. In manchen Städten oder Gemeinden gibt es spezielle Regelungen oder Verbote, die du beachten musst. Informiere dich am besten im Voraus bei deiner Stadtverwaltung oder online.
Achte auf die Sicherheitsmerkmale der Feuerwerkskörper. Jedes legale Feuerwerk muss in Deutschland mit einer Registrierungsnummer und einem CE-Kennzeichen versehen sein. Diese garantieren, dass das Produkt den europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Verzichte auf den Kauf von Feuerwerkskörpern ohne diese Kennzeichnung, um Unfälle zu vermeiden.
Ein weiterer Tipp ist, sich frühzeitig um den Kauf zu kümmern. Gerade kurz vor Silvester sind viele Produkte schnell ausverkauft. Plane also rechtzeitig, um nicht in den letzten Tagen vor dem Fest leer auszugehen. So hast du genug Zeit, dich zu informieren und die für dich passenden Artikel auszuwählen.
Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um dein Silvesterfeuerwerk sicher und legal zu kaufen. Denk immer daran, die Sicherheit an erste Stelle zu setzen und die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. So steht einem unvergesslichen Start ins neue Jahr nichts im Wege. Viel Spaß beim Feiern und lass es krachen!