Feuerwerk hat in Deutschland eine lange Tradition und ist besonders zu Silvester beliebt. Der Kauf von Feuerwerk kann jedoch mit einigen Herausforderungen verbunden sein. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige, was du wissen musst, um legal und sicher Feuerwerk in Deutschland zu kaufen und abzubrennen.

Die Basics: Was du vorm Feuerwerkskauf wissen musst

Bevor du Feuerwerk kaufst, ist es wichtig, einige Grundlagen zu kennen. Zunächst solltest du wissen, dass Feuerwerkskörper in Deutschland in verschiedene Kategorien eingeteilt sind. Die gängigste Kategorie für den privaten Gebrauch ist die Kategorie F2, die nur an Erwachsene verkauft werden darf. Diese Feuerwerkskörper sind für den Gebrauch im Freien bestimmt und beinhalten Raketen, Batterien und ähnliche Produkte.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Zeitpunkt des Kaufs. Feuerwerk darf in Deutschland in der Regel nur an den letzten drei Tagen des Jahres verkauft werden, also zwischen dem 29. und 31. Dezember. Planst du ein Feuerwerk zu einem anderen Zeitpunkt, benötigst du eine spezielle Genehmigung.

Der Kauf von Feuerwerk sollte immer bei seriösen Händlern erfolgen. Achte auf das CE-Zeichen, das die Einhaltung von Sicherheitsstandards garantiert. Vermeide den Kauf von Feuerwerkskörpern auf Flohmärkten oder aus dem Ausland, da diese oft unsicher sind und nicht den deutschen Vorschriften entsprechen.

Rechtliche Hinweise: So bleibst du auf der sicheren Seite

Beim Umgang mit Feuerwerk ist es entscheidend, die gesetzlichen Vorschriften zu kennen, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Erstens ist der Verkauf von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 ausschließlich an Personen über 18 Jahren gestattet. Stelle sicher, dass du einen Ausweis dabei hast, wenn du Feuerwerk kaufst.

Zudem gibt es Beschränkungen, wann und wo du Feuerwerk zünden darfst. In der Regel ist dies nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. In manchen Städten oder Gemeinden gibt es zusätzliche Regelungen oder Verbote, insbesondere in der Nähe von Krankenhäusern, Kirchen und Fachwerkhäusern. Informiere dich im Voraus bei deiner Gemeinde über eventuelle Einschränkungen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der verantwortungsvolle Umgang mit Feuerwerkskörpern. Lies immer die Gebrauchsanweisung und halte dich an die Sicherheitsabstände. Verwende Feuerwerk niemals in der Nähe von Menschen oder Tieren, und halte einen Eimer Wasser oder einen Feuerlöscher bereit, um eventuelle Brände schnell löschen zu können.

Der Kauf und Gebrauch von Feuerwerk kann ein aufregendes Erlebnis sein, wenn man sich an die Regeln hält. Mit den richtigen Informationen und etwas Vorsicht kannst du sicherstellen, dass dein Feuerwerksspaß nicht nur spektakulär, sondern auch sicher und legal ist. Egal ob zu Silvester oder einem speziellen Anlass, genieße das farbenfrohe Spektakel und halte dich an die Vorschriften.