Feuerwerk gehört für viele Menschen untrennbar zu Silvester und anderen festlichen Anlässen dazu. Die bunten Lichter am Himmel verzaubern Groß und Klein und schaffen ein spektakuläres Erlebnis zum Jahreswechsel. Doch beim Kauf und Umgang mit Feuerwerk gibt es einiges zu beachten. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um sicher und gesetzeskonform Feuerwerk zu genießen.
Wann und wo du Feuerwerk kaufen kannst
In Deutschland ist der Verkauf von Feuerwerk stark reglementiert. Die meisten Feuerwerkskörper der Kategorie F2, die für Privatpersonen bestimmt sind, dürfen nur in den letzten drei Werktagen des Jahres, meist um den 28. bis 31. Dezember, verkauft werden. Diese Regelung sorgt dafür, dass das Abfeuern von Feuerwerk hauptsächlich auf Silvester konzentriert bleibt. Einige Geschäfte bieten jedoch auch ganzjährig kleinere Feuerwerkskörper der Kategorie F1 an, wie Tischfeuerwerk und Wunderkerzen, die weniger gefährlich sind und daher nicht denselben Einschränkungen unterliegen.
Beim Kauf von Feuerwerk ist es ratsam, sich an autorisierte Verkaufsstellen zu wenden. Große Supermärkte und Baumärkte bieten in den Tagen vor Silvester spezielle Verkaufsstände an, wo du eine Vielzahl von Feuerwerkskörpern erwerben kannst. Achte darauf, dass die Produkte mit einem CE-Kennzeichen und einer Registrierungsnummer versehen sind, um sicherzustellen, dass sie den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen. Der Kauf von illegalem Feuerwerk, etwa aus dem Ausland, kann nicht nur gefährlich, sondern auch strafbar sein.
Neben dem stationären Handel ist es auch möglich, Feuerwerk online zu bestellen. Viele spezialisierte Online-Shops bieten eine große Auswahl an Feuerwerkskörpern und liefern diese direkt zu dir nach Hause. Beachte jedoch, dass auch hier die gesetzlichen Bestimmungen gelten und der Versand nur in der erlaubten Verkaufszeit erfolgen darf. Informiere dich im Vorfeld über seriöse Anbieter, um sicherzugehen, dass du keine illegalen Produkte erwirbst.
Sicherheitstipps für den Umgang mit Feuerwerk
Bevor du Feuerwerk zündest, ist es wichtig, die Sicherheitsanweisungen auf der Verpackung sorgfältig durchzulesen. Diese geben wertvolle Hinweise zur Handhabung und den erforderlichen Sicherheitsabständen. Verwende nur Feuerwerkskörper, die unbeschädigt sind, und halte dich stets an die Altersbeschränkungen. In Deutschland dürfen Feuerwerkskörper der Kategorie F2 erst ab 18 Jahren verwendet werden.
Ein sicherer Standort ist entscheidend für ein gelungenes Feuerwerkserlebnis. Zünde Feuerwerkskörper nur im Freien und halte ausreichend Abstand zu Gebäuden, Autos und brennbaren Materialien. Achte darauf, dass Zuschauer einen sicheren Abstand halten und wähle einen freien Platz, wo herabfallende Teile niemanden gefährden können. Vermeide es, Feuerwerkskörper in der Nähe von Krankenhäusern, Altersheimen oder anderen sensiblen Einrichtungen zu zünden.
Sollte ein Feuerwerkskörper einmal nicht zünden, versuche ihn auf keinen Fall erneut zu entzünden. Warte mindestens 15 Minuten und entsorge das Feuerwerk dann sicher. Für den eigenen Schutz ist es ratsam, eine Schutzbrille zu tragen und gegebenenfalls Handschuhe zu nutzen, um Verbrennungen zu vermeiden. Halte immer einen Eimer mit Wasser oder einen Feuerlöscher bereit, um im Notfall schnell reagieren zu können.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Feuerwerk sorgt nicht nur für ein atemberaubendes Lichtspektakel, sondern schützt auch dich und andere vor möglichen Gefahren. Wenn du die gesetzlichen Regelungen beachtest und die Sicherheitsvorkehrungen ernst nimmst, steht einem unvergesslichen Silvesterabend nichts im Wege. Genieße das Feuerwerk und starte sicher ins neue Jahr!