Silvester steht vor der Tür und für viele gehört ein funkelndes Feuerwerk einfach dazu. Doch was viele nicht bedenken: Feuerwerk birgt auch Risiken. Bevor du die Raketen startest, solltest du sicherstellen, dass du im Ernstfall abgesichert bist. Welche Versicherungen dabei besonders wichtig sind, erfährst du hier.

Warum Feuerwerk ein Risiko darstellen kann

Feuerwerk fasziniert mit seinen bunten Farben und spektakulären Effekten, doch der Umgang damit kann schnell gefährlich werden. Besonders in dicht besiedelten Gebieten besteht erhöhte Brandgefahr. Eine falsch gezündete Rakete kann schnell ein Dach in Flammen setzen. Auch die unsachgemäße Lagerung von Feuerwerkskörpern kann zu ungewollten Bränden führen.

Neben der Brandgefahr besteht auch ein erhebliches Verletzungsrisiko. Jedes Jahr verletzen sich zahlreiche Menschen durch den unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerk. Verbrennungen und Gehörschäden sind häufige Folgen solcher Unfälle. Besonders Kinder sollten niemals unbeaufsichtigt mit Feuerwerkskörpern hantieren, um Unfälle zu vermeiden.

Ein weiterer Risikofaktor ist die Umweltbelastung. Beim Zünden von Feuerwerkskörpern entstehen Schadstoffe und Feinstaub, die die Luftqualität beeinträchtigen können. Darüber hinaus werden Tiere durch den Lärm gestresst. All diese Faktoren machen deutlich, dass Feuerwerk nicht nur Spaß bedeutet, sondern auch Gefahren mit sich bringt.

Welche Versicherungen wirklich wichtig sind

Um im Schadensfall abgesichert zu sein, ist die Haftpflichtversicherung besonders wichtig. Sie deckt Schäden ab, die du anderen Personen oder deren Eigentum zufügst. Sollte also eine Rakete versehentlich das Nachbarhaus treffen, bist du finanziell abgesichert.

Eine Hausratversicherung kann ebenfalls sinnvoll sein. Sie kommt für Schäden in der eigenen Wohnung auf, etwa wenn durch ein fehlgeleitetes Feuerwerk ein Brand entsteht und dein Hab und Gut zerstört wird. Prüfe in deiner Police, ob solche Fälle abgedeckt sind und welche Bedingungen gelten.

Für den Fall, dass du dich beim Hantieren mit Feuerwerk selbst verletzt, ist eine Unfallversicherung ratsam. Sie unterstützt bei Verletzungen und bietet finanzielle Hilfe bei langfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Besonders, wenn du regelmäßig Feuerwerk zündest, lohnt sich eine solche Absicherung.

Feuerwerk ist ein faszinierendes Erlebnis, bringt aber auch Risiken mit sich. Indem du die richtigen Versicherungen abschließt, kannst du den Jahreswechsel unbeschwert genießen. Überlege dir gut, welche Absicherungen du brauchst, und lass das neue Jahr sicher beginnen!