Feuerwerk fasziniert seit jeher Menschen auf der ganzen Welt. Die bunten Lichter und beeindruckenden Explosionen sind nicht nur zu Silvester ein Highlight, sondern können das ganze Jahr über besondere Anlässe unvergesslich machen. Doch worauf muss man achten, wenn man außerhalb der typischen Jahreszeit Feuerwerk kaufen möchte? Hier findest du Tipps und wichtige Sicherheitshinweise, damit dein Feuerwerksspektakel sicher und legal bleibt.
Feuerwerk das ganze Jahr: Was du wissen musst
Feuerwerk ist nicht nur an Neujahr beliebt. Ob für Geburtstage, Hochzeiten oder andere Feierlichkeiten – bunte Raketen und sprühende Fontänen können jedes Event aufpeppen. Doch der Kauf von Feuerwerk ist nicht immer so einfach, wie es scheint. In Deutschland gibt es strenge Regeln, wann und wo man Feuerwerkskörper kaufen und zünden darf. Während der Verkauf von Feuerwerk in der Regel auf die letzten Tage des Jahres beschränkt ist, kann man für spezielle Anlässe eine Sondergenehmigung beantragen.
Es ist wichtig, sich frühzeitig über die gesetzlichen Bestimmungen in deiner Region zu informieren. Diese können von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Oftmals ist der Kauf von Feuerwerkskörpern außerhalb der regulären Verkaufszeiträume nur mit einer speziellen Erlaubnis möglich. In einigen Fällen kann es sogar notwendig sein, einen Pyrotechniker zu engagieren, der das Feuerwerk für dich zündet.
Wenn du Feuerwerk für einen besonderen Anlass planst, lohnt es sich, bei spezialisierten Händlern nachzufragen. Diese bieten oft eine größere Auswahl an Produkten und können auch bei der Planung und Genehmigung unterstützen. Zudem haben sie oft das ganze Jahr über Feuerwerk im Angebot und können auch beratend zur Seite stehen, wenn es um die Auswahl der passenden Effekte geht.
Sicherheitstipps für deinen Feuerwerkseinkauf
Beim Kauf von Feuerwerk steht die Sicherheit an erster Stelle. Achte darauf, nur geprüfte und zugelassene Produkte zu erwerben. In Deutschland sollten Feuerwerkskörper das CE-Zeichen tragen, das für geprüfte Sicherheit steht. Dies garantiert, dass die Produkte den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen und du sie bedenkenlos verwenden kannst.
Lagere Feuerwerkskörper immer an einem trockenen und kühlen Ort, fernab von offenen Flammen und Wärmequellen. Selbst wenn du nur eine kleine Menge an Feuerwerk zuhause hast, ist es wichtig, diese Grundregel zu beachten, um ungewollte Unfälle zu vermeiden. Lies außerdem stets die Gebrauchsanweisung, bevor du Feuerwerk zündest, und halte dich genau an die Anweisungen.
Bei der Verwendung von Feuerwerk ist es ebenfalls entscheidend, auf die Umgebung zu achten. Stelle sicher, dass in der Nähe keine leicht entzündlichen Materialien sind und halte genügend Abstand zu Gebäuden und Menschen. Vor allem bei größeren Feuerwerken kann es sinnvoll sein, einen Sicherheitsabstand einzuhalten, um Verletzungen zu vermeiden. Und denk daran: Alkohol und Feuerwerk sind keine gute Kombination.
Feuerwerk kann das ganze Jahr über für unvergessliche Momente sorgen, wenn man sich an die Regeln hält und Sicherheitsvorkehrungen beachtet. Mit der richtigen Planung und den passenden Genehmigungen steht deinem Feuerwerksspektakel nichts im Wege. Also, informiere dich gut, handle verantwortungsbewusst und genieße die bunten Lichter am nächtlichen Himmel!