Silvester in Deutschland ohne Feuerwerk ist kaum vorstellbar. Doch beim Kauf von Pyrotechnik gibt es einiges zu beachten, um sicher in das neue Jahr zu starten. In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim Kauf von Pyrotechnik achten solltest und wie du dein Silvester-Feuerwerk sicher und unbeschwert genießen kannst.

Worauf du beim Kauf von Pyrotechnik achten solltest

Beim Kauf von Pyrotechnik ist es wichtig, auf die Zulassung der Produkte zu achten. In Deutschland müssen Feuerwerkskörper das CE-Kennzeichen tragen, das die Einhaltung europäischer Sicherheitsstandards bestätigt. Achte auch auf die Registriernummer, die auf der Verpackung angegeben sein sollte. So stellst du sicher, dass du nur geprüfte und sichere Produkte erwirbst.

Neben der Zulassung ist auch der Kaufzeitpunkt entscheidend. In Deutschland ist der Verkauf von Silvester-Feuerwerkskörpern nur an den letzten drei Tagen des Jahres erlaubt. Plane deinen Einkauf rechtzeitig, um Stress zu vermeiden und die besten Produkte zu ergattern. Frühzeitiges Informieren über die aktuellen Angebote kann dir ebenfalls helfen, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Beim Kauf in Geschäften solltest du auf klare Anweisungen und eine sichere Lagerung der Produkte achten. Seriöse Händler geben gerne Auskunft über die Handhabung und Sicherheitsvorkehrungen. Vermeide den Kauf von Feuerwerkskörpern auf Märkten oder von unbekannten Online-Händlern, da hier die Gefahr von nicht zugelassenen und unsicheren Produkten besteht.

Die besten Tipps für sicheres Silvester-Feuerwerk

Die richtige Handhabung von Feuerwerkskörpern ist entscheidend für ein sicheres Silvester. Lesen und befolge immer die Gebrauchsanweisung der Produkte. Halte ausreichend Abstand zu anderen Personen, Gebäuden und Fahrzeugen. Ein sicherer Abschussort wie ein freies Feld oder ein großer Garten ist ideal, um Unfälle zu vermeiden.

Sicherheitsvorkehrungen sind unerlässlich. Halte immer einen Eimer Wasser, einen Feuerlöscher oder eine Löschdecke bereit, um im Notfall schnell reagieren zu können. Kinder und Haustiere sollten während des Feuerwerks in sicherer Entfernung bleiben. Informiere dich im Vorfeld auch über lokale Regelungen und Verbote, die je nach Region variieren können.

Auch umweltfreundliche Optionen gewinnen an Bedeutung. Überlege, ob du auf kleinere Feuerwerkskörper zurückgreifen oder alternative Lichteffekte in Betracht ziehen möchtest. Lasershows oder umweltfreundlichere Produkte können eine gute Alternative sein, um die Umweltbelastung zu reduzieren und dennoch ein beeindruckendes Spektakel zu genießen.

Ein sicheres und umweltfreundliches Silvester-Feuerwerk erfordert Planung und Verantwortungsbewusstsein. Mit den richtigen Vorkehrungen kannst du den Jahreswechsel unbeschwert genießen und gleichzeitig einen Beitrag zu deiner eigenen Sicherheit und der Umwelt leisten. In diesem Sinne: Frohes Neues Jahr und viel Spaß beim Feiern!