Feuerwerk gehört für viele Menschen zu den Highlights des Jahreswechsels oder anderer feierlicher Anlässe. Doch beim Kauf von Feuerwerkskörpern gibt es einiges zu beachten, um Sicherheit zu gewährleisten und den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. In diesem Artikel geben wir dir wertvolle Tipps und Infos, damit dein Feuerwerksspaß sicher und legal über die Bühne geht.
Worauf du beim Kauf von Feuerwerk achten solltest
Beim Kauf von Feuerwerk ist es besonders wichtig, auf die Kennzeichnung der Produkte zu achten. In Deutschland müssen alle Feuerwerkskörper eine gültige CE-Kennzeichnung tragen, die nachweist, dass sie gemäß europäischen Sicherheitsstandards geprüft wurden. Achte darauf, dass die Kennzeichnung gut sichtbar auf der Verpackung angebracht ist und überprüfe, ob eventuelle Gebrauchsanweisungen in deutscher Sprache vorhanden sind.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kaufzeitraum. In Deutschland darf Feuerwerk der Kategorie F2, also das typische Silvesterfeuerwerk, nur in einem begrenzten Zeitraum verkauft werden. Dieser liegt in der Regel zwischen dem 29. und 31. Dezember. Achte darauf, dass du dein Feuerwerk nur in dieser Zeit erwirbst und nicht von Händlern, die außerhalb dieses Zeitraums verkaufen, da dies auf illegale Ware hinweisen könnte.
Achte beim Kauf auch darauf, dass du die richtige Kategorie für deinen Zweck wählst. Neben der Kategorie F2, die für den allgemeinen Gebrauch bestimmt ist, gibt es auch Feuerwerk der Kategorien F1 (Jugendfeuerwerk), F3 und F4, die jeweils unterschiedliche Alters- und Sicherheitsanforderungen haben. Stelle sicher, dass du nur die Produkte kaufst, die du legal verwenden darfst, und informiere dich über die Unterschiede zwischen den Kategorien.
Die besten Tipps für einen sicheren Feuerwerkskauf
Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du Feuerwerk ausschließlich bei lizenzierten Händlern kaufen. Diese sind in der Regel autorisierte Verkaufsstellen wie Supermärkte, Baumärkte oder spezialisierte Feuerwerksgeschäfte. Vermeide Käufe auf Flohmärkten oder von zwielichtigen Händlern, denn hier besteht die Gefahr, minderwertige oder illegale Produkte zu erwerben.
Eine gute Vorbereitung auf den Feuerwerkskauf kann dir ebenfalls helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Arten von Feuerwerk, die für dich infrage kommen, und überlege dir, wie viel du ausgeben möchtest. So vermeidest du Spontankäufe und stellst sicher, dass du nur das kaufst, was du tatsächlich benötigst und sicher handhaben kannst.
Zu guter Letzt: Vergiss nicht, auf die Umwelt zu achten. Feuerwerk hinterlässt nicht nur schöne Lichteffekte, sondern auch Abfall. Wähle vorzugsweise Produkte, die umweltfreundlicher sind, indem sie weniger Müll produzieren oder aus recycelbaren Materialien bestehen. Und ganz wichtig: Räume nach dem Feuerwerk auf und entsorge die Überreste ordnungsgemäß.
Der Kauf von Feuerwerk kann eine aufregende Sache sein, aber es ist wichtig, immer die Sicherheit und Legalität im Blick zu behalten. Mit den oben genannten Tipps und Informationen bist du gut gerüstet, um verantwortungsvoll und sicher in das neue Jahr oder den nächsten feierlichen Anlass zu starten. Achte auf die Kennzeichnung, kaufe nur bei vertrauenswürdigen Händlern und denke an die Umwelt, dann steht deinem Feuerwerksspaß nichts mehr im Wege.